Unsere Geschichte
Die Geschichte des Landhofs der Familie Ostojić beginnt vor mehr als einem Jahrhundert. In der Gegend von Peračko blato pflanzte Großvater Ivan die ersten Feigen an. Damit begann er mit der Familientradition, die in Zukunft zum Markenzeichen der ganzen Region wurde. Feigen waren damals nicht bedeutsam in der Wirtschaft und Kultur dieses Abschnittes Dalmatien. Weinreben und Oliven spielten die dominante Rolle in der Landwirtschaft. Erst die Errichtung eines Entwässerungssystems, welcher die Moorlandschaft um Peracko blato trockenlegte und damit unter anderem die Migrierung der Bevölkerung in Richtung Meer förderte, ermöglichte eine wirtschaftliche Kultivierung der Gebiete rund um Biokovo.
In den folgenden Jahrzehnten kam es zur weiteren Entwicklung des Tourismus und zur steigendene Nachfrage nach Feigen. In den 80er Jahre wurde die Entwicklung weiter gefördert durch die Entstehung landwirtschaftlicher Genossenschaften und des Mikrostandortes in der Umgebung des Baćina Sees. Das Schwemmland und die Feuchtigkeit des Bodens haben dieses Gebiet geeignet gemacht für den Anbau der Feigen hervorragender Qualität.
Fast ein halbes Jahrhundert, ist die Feige die Hauptanbaufrucht, welche von der Familie Ostojić angebaut wird. Den Fußstapfen des Großvaters Ivan folgend, bewahrt Tomo Ostojić die Familientradition, mit Hilfe von Erfahrung und kleinen Familiengeheimnissen. Er entwickelt den Anbau weiter durch Gebrauch von modernem Fachwissen, welche er sich aneignete bei seinem Studium der Landwirtschaft in Zagreb. Auf seinem Bildungsweg kam er auf die Idee, wie er seine Familienlandwirtschaft in der Zukunft führen sollte. Die traditionelle Produktion von getrockneten Feigen solle veredelt werden indem getrocknete Feigen in andere auf Feigen basierende Produkte verarbeitet werden. So kam nach den getrockneten Feigen und Feigenkuchen mit Früchten auch die Idee zum würziger Feigenkuchen – basierend auf der Vermischung der Feige mit Wein und Käse – Marmelade aus grünen Feigen, Feigensoße, auf Feigen basierende Energieriegel auch die Ideen zu zahlreichen anderen Produkten. Durch Modernisierung seines Betriebes und Beschaffung neuer Maschinen sowie durch Anwendung neuer Technologien in der Produktion und Verarbeitung von Feigen, erfüllt der Familienbauernhof Ostojić alle Standards für eine moderne Landwirtschaft. Daher wird die Zukunft unseres Bauernhofes durch folgendes gesichert: Erhlatung der höchsten Qualitättandards und Entwicklung neuer Produkte sowie die Vergrößerung unserer Produktionskapazitäten.
Im Rahmen der Operation 6.3.1. der Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung wurden die Mittel im Wert von 111.600,00 kn für das Projekt genehmigt. Ziel des Projektes – Qualitäterhöhung und bessere Verfügbarkeit des Produktes.
Die Geschichte des Landhofs der Familie Ostojić beginnt vor mehr als einem Jahrhundert. In der Gegend von Peračko blato pflanzte Großvater Ivan die ersten Feigen an. Damit begann er mit der Familientradition, die in Zukunft zum Markenzeichen der ganzen Region wurde. Feigen waren damals nicht bedeutsam in der Wirtschaft und Kultur dieses Abschnittes Dalmatien. Weinreben und Oliven spielten die dominante Rolle in der Landwirtschaft. Erst die Errichtung eines Entwässerungssystems, welcher die Moorlandschaft um Peracko blato trockenlegte und damit unter anderem die Migrierung der Bevölkerung in Richtung Meer förderte, ermöglichte eine wirtschaftliche Kultivierung der Gebiete rund um Biokovo.
In den folgenden Jahrzehnten kam es zur weiteren Entwicklung des Tourismus und zur steigendene Nachfrage nach Feigen. In den 80er Jahre wurde die Entwicklung weiter gefördert durch die Entstehung landwirtschaftlicher Genossenschaften und des Mikrostandortes in der Umgebung des Baćina Sees. Das Schwemmland und die Feuchtigkeit des Bodens haben dieses Gebiet geeignet gemacht für den Anbau der Feigen hervorragender Qualität.
Fast ein halbes Jahrhundert, ist die Feige die Hauptanbaufrucht, welche von der Familie Ostojić angebaut wird. Den Fußstapfen des Großvaters Ivan folgend, bewahrt Tomo Ostojić die Familientradition, mit Hilfe von Erfahrung und kleinen Familiengeheimnissen. Er entwickelt den Anbau weiter durch Gebrauch von modernem Fachwissen, welche er sich aneignete bei seinem Studium der Landwirtschaft in Zagreb. Auf seinem Bildungsweg kam er auf die Idee, wie er seine Familienlandwirtschaft in der Zukunft führen sollte. Die traditionelle Produktion von getrockneten Feigen solle veredelt werden indem getrocknete Feigen in andere auf Feigen basierende Produkte verarbeitet werden. So kam nach den getrockneten Feigen und Feigenkuchen mit Früchten auch die Idee zum würziger Feigenkuchen – basierend auf der Vermischung der Feige mit Wein und Käse – Marmelade aus grünen Feigen, Feigensoße, auf Feigen basierende Energieriegel auch die Ideen zu zahlreichen anderen Produkten. Durch Modernisierung seines Betriebes und Beschaffung neuer Maschinen sowie durch Anwendung neuer Technologien in der Produktion und Verarbeitung von Feigen, erfüllt der Familienbauernhof Ostojić alle Standards für eine moderne Landwirtschaft. Daher wird die Zukunft unseres Bauernhofes durch folgendes gesichert: Erhlatung der höchsten Qualitättandards und Entwicklung neuer Produkte sowie die Vergrößerung unserer Produktionskapazitäten.
Im Rahmen der Operation 6.3.1. der Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung wurden die Mittel im Wert von 111.600,00 kn für das Projekt genehmigt. Ziel des Projektes – Qualitäterhöhung und bessere Verfügbarkeit des Produktes.